Service

Winterdienst für Hausverwaltungen

Image

Sicher begehbar. Rechtssicher dokumentiert.

FlexFam Service übernimmt Schneeräumung und Streudienst für Wohnanlagen und Eigentümergemeinschaften. Wege, Zufahrten und Parkflächen werden nach vereinbartem Plan geräumt und gestreut. Alle Einsätze werden digital erfasst und mit Zeitstempeln dokumentiert. Der Winterdienst ist im Großraum Köln und im Raum Bamberg verfügbar.

Was wir übernehmen

Wir halten Gehwege, Hauseingänge, Zufahrten und Stellflächen frei und mindern Rutschgefahr durch abgestimmte Streumittel. Einsätze werden nach Wetterlage disponiert und bei Bedarf in Bereitschaft vorgezogen. Nach jeder Tour erhalten Sie Einsatzprotokolle als Nachweis der Räum- und Streupflicht. Gefahrenstellen sichern wir ab und informieren die Verwaltung über notwendige Zusatzmaßnahmen.

Leistungen im Überblick

Schneeräumung und Gehwegreinigung
Freihalten von Gehwegen, Eingängen, Treppen und Zufahrten mit geeignetem Gerät. Räumspuren und Kanten werden sauber gezogen.

Streudienst und Glättebeseitigung
Einsatz von Streu- und Taumitteln gemäß kommunalen Vorgaben. Nachstreuen bei anhaltender Glätte und Re-Kontrolle kritischer Bereiche.

Wettermonitoring und Einsatzplanung
Beobachtung relevanter Wetterdienste, Frühwarnungen und bedarfsgerechte Disposition. Eskalationsregeln für Schneefall, Eisregen und Blitzeis.

Touren, Bereitschaft und Nachteinsätze
Planbare Touren mit definierten Startfenstern. Bereitschaftsdienste bei angekündigten Lagen. Einsätze auch in den frühen Morgenstunden und am Wochenende.

Kennzeichnung und Absicherung
Aufstellung von Warnschildern und Absperrmaterial an Gefahrenstellen. Meldung von Schäden und Hindernissen an die Verwaltung.

Dachrinnen- und Dachkantenkontrolle
Sichtprüfung auf Eisbildungen und Tropfkanten im Eingangsbereich. Empfehlung von Sicherungsmaßnahmen bei Gefahr.

Dokumentation und Protokolle
Digitale Einsatznachweise mit Uhrzeit, Route und Fotobelegen. Monatsauswertungen für Verwaltung und Versicherung.

So starten wir

Wir erfassen Flächen, Prioritäten und kommunale Vorgaben. Sie erhalten ein Angebot mit Tourenplan, Startfenstern und Bereitschaftsregeln. Nach Freigabe richten wir die Disposition ein und testen die Kommunikationswege. Während der Saison erhalten Sie Protokolle und Lageupdates automatisch.

Warum FlexFam Service

Planbare Touren, schnelle Reaktion bei Wetterlagen und klare Nachweise. Feste Ansprechpartner, digitale Protokolle und transparente Abrechnung. Auf Wunsch kombinieren wir Winterdienst mit Hausmeisterservice, Reinigung und Grünpflege. Kurze Wege durch Teams in Köln und Bamberg.

Einsatzgebiete

Winterdienst für Wohnanlagen im Großraum Köln sowie im Raum Bamberg und angrenzenden Kommunen. Weitere Regionen folgen schrittweise. Referenzen nennen wir auf Anfrage.

Häufige Fragen zum Winterdienst

Wann starten die Einsätze bei Schneefall oder Eisglätte?
Startfenster werden vertraglich festgelegt. Bei Warnlagen beginnen wir in der Regel vor dem morgendlichen Hauptverkehr und kontrollieren bei Bedarf erneut.

Welche Flächen räumen und streuen Sie?
Üblich sind Gehwege, Eingänge, Treppen, Zufahrten, Parkflächen und Müllstandplätze. Sonderflächen legen wir im Plan fest.

Welche Streumittel setzen Sie ein?
Wir verwenden je nach kommunaler Vorgabe abstimmbare Mittel. Der Einsatz wird im Protokoll dokumentiert.

Erhalten wir rechtssichere Nachweise?
Ja. Für jeden Einsatz erstellen wir ein Protokoll mit Zeitstempel, Route und Fotobelegen. Monatsberichte bündeln die Einsätze für Verwaltung und Versicherung.

Gibt es Bereitschaft und Notfallruf?
Ja. Bei angekündigten Lagen halten wir Bereitschaft. Bei akuter Glätte oder starkem Schneefall reagieren wir kurzfristig und priorisieren Gefahrenstellen.

Nächster Schritt

Fordern Sie ein Angebot für Ihre Winterdienstflächen an. Wir planen Touren, Startfenster und Bereitschaft für Köln oder Bamberg und stellen die Nachweise ab Saisonstart bereit.