Service

24/7 Notdienst für Hausverwaltungen

Image

Schnell vor Ort. Klar dokumentiert.

FlexFam Service übernimmt den Notdienst für Wohnanlagen und Eigentümergemeinschaften. Meldungen laufen zentral über unsere Hotline. Wir sichern die Lage, leiten Erstmaßnahmen ein und koordinieren die Fachgewerke. Jeder Einsatz wird digital erfasst und mit Fotos sowie Zeitstempeln dokumentiert. Der Notdienst ist im Großraum Köln und im Raum Bamberg verfügbar.

Was wir übernehmen

Wir beurteilen die Gefahrenlage, sperren betroffene Bereiche, stoppen austretendes Wasser, schalten Stromkreise sicher und schützen Gebäudeteile vor weiteren Schäden. Bei Bedarf starten wir Trocknung und Abdichtung und koordinieren Elektrik, Sanitär oder Dach. Die Verwaltung erhält eine kurze Lageinfo und anschließend ein vollständiges Protokoll.

Leistungen im Überblick

Wasser und Rohrbruch
Absperren, Leckage finden, Wasser stoppen, Start der Trocknung und Nachsorge planen.

Stromausfall und elektrische Gefahren
Sicherung von Stromkreisen, Erstprüfung, Koordination eines Elektrikers.

Sturm- und Dachschäden
Sicherung von Eingängen und Wegen, provisorische Abdeckung, Organisation eines Dachbetriebs.

Gefahrenstellen und Absicherung
Absperrungen, Warnhinweise, provisorische Sicherungen bis zur Instandsetzung.

Koordination von Fachgewerken
Elektrik, Sanitär, Dach und weitere Partner nach Bedarf. Terminabstimmung und Zugang.

Dokumentation für Verwaltung und Versicherung
Fotobelege, Zeitstempel, Kurzbericht und Maßnahmenempfehlung. Monatsübersicht auf Wunsch.

So starten wir

Wir hinterlegen Notfallkontakte, Objektsteckbrief, Zugänge und Prioritäten. Sie erhalten die Notrufnummer und definierte Reaktionsfenster. Nach einem kurzen Funktionstest ist der Notdienst aktiv. Berichte und Nachweise stellen wir fortlaufend bereit.

Warum FlexFam Service

Eine Nummer für alle Notfälle. Feste Ansprechpartner, kurze Reaktionszeiten und klare Protokolle. Nahtlose Übergabe an Fachhandwerker und transparente Abrechnung. Teams und Partnerbetriebe in Köln und Bamberg sichern schnelle Verfügbarkeit.

Einsatzgebiete

Notdienst für Wohnanlagen im Großraum Köln sowie im Raum Bamberg und angrenzenden Kommunen. Weitere Regionen folgen schrittweise. Referenzen nennen wir auf Anfrage.

Häufige Fragen zum 24/7 Notdienst

Wie schnell sind Sie vor Ort?
Bei Notfällen reagieren wir sofort. Die Anfahrtszeit hängt vom Objekt und der Verkehrslage ab. Reaktionsfenster werden im Vertrag festgelegt.

Welche Erstmaßnahmen führen Sie durch?
Sichern, Absperren, Stromkreise trennen, Wasser stoppen, provisorisch abdichten und Folgeschäden begrenzen. Danach planen wir die Instandsetzung.

Erhalten wir einen Schadensbericht für die Versicherung?
Ja. Sie erhalten Fotos, Zeiten, Kurzbeschreibung der Lage, getroffene Maßnahmen und Empfehlungen. Auf Wunsch stellen wir eine Gesamtauswertung pro Monat bereit.

Koordinieren Sie Elektrik, Sanitär und Dachbetriebe?
Ja. Wir beauftragen geeignete Partner, regeln Zugänge und begleiten die Arbeiten bis zur Entstörung.

Welche Kosten entstehen außerhalb der Geschäftszeiten?
Es gelten die vertraglich vereinbarten Notdienstkonditionen. Wir informieren die Verwaltung über Aufwand und Folgemaßnahmen.

Nächster Schritt

Aktivieren Sie den Notdienst für Ihre Wohnanlagen. Wir richten Kontakte, Reaktionsfenster und Abläufe für Köln oder Bamberg ein und starten nach Freigabe unmittelbar.